Heimniederlage gegen Hergiswil

Am Samstag war es so weit und die Sensler Ringer starteten in die neue Saison. Sie empfingen vor Heimpublikum in Schmitten die Ringerriege Hergiswil. Die Luzerner reisten mit einer guten Mannschaft an. Die vielen Zuschauer bekamen interessante Kämpfe und eine spannende Begegnung zu sehen. Letztlich behielt der Gast knapp die Oberhand. Sie setzten sich gegen die Senser, die verletzungsbedingt nicht in Bestbesetzung antreten konnten, mit 22 zu 17 Mannschaftpunkten durch. 

 

Drei Debüts auf Seiten der Sensler

 

Bis 57 kg Freistil kam Lars Berger zu seinem nächsten Einsatz in der NLB. Der junge Schmittner hielt gegen Janis Bernet im Standkampf sehr gut mit und erkämpfte sich den ersten Wertungspunkt. Im Bodenkampf war Bernet aber überlegen. Berger fand kein passendes Rezept, um die Überroller seines Gegners zu verteidigen und wurde ausgepunktet.

Den Senlser gelang in Person von Remy Jobin aber die passende Reaktion. Neuzugang Jobin aus Belp zeigte bei seinem ersten Auftritt, dass er eine wichtige Verstärkung für das Sensler Team sein wird. Bis 130 kg Greco diktiere er den Kampf. Er punktet sowohl im Bodenkampf wie auch im Standkampf. Die Konterversuche seines Gegners, Adrian Kronenberg, fiel er zudem alle ab. Somit erkämpfte er für sein neues Team das Maximum von vier Mannschaftspunkten.

Die nächsten beiden Duelle gingen aber wieder an die Gäste. Dany Kälin trat bei seinem Comeback nach langer Verletzungspause bis 61 kg an. Mit einem Ausheber im Bodenkampf erkämpfte er sich gegen Joel Burri spektakulär die ersten vier Punkte. Burri fing aber kurz später einen Schleuder-Versuch von Kälin am Mattenrand ab und egalisierte so den Kampf. Kälin versuchte nochmals alles aber seine Aktionen fielen zu wenig zwingend aus, um die Führung erneut übernehmen zu können. In den beiden letzten Kämpfen vor der Pause, bekam das Publikum zwei neue Gesichter zu sehen.

Bis 97 kg gab Julien Yerly, der aus dem MMA kommt, sein Debüt auf der Ringermatte. Gegen den technisch versierten Fudalej Jacek Adam, eine Hergiswiler Verstärkung aus Belp, musste er noch ein wenig Lehrgeld bezahlen. Trotz eines beherzten Auftrittes resultierte am Ende einer Niederlage durch technische Unterlegenheit.

Neuzugang Laszlo Simo, der aus Ungarn stammt und von Neutrainer Bendeguz Lagzi Kovacs für das Senseler Team gewonnen werden konnte, holte bei seinem ersten Kampf wichtige Punkte für das Sensler Team. Mit zwei schönen Aktionen aus dem Standkampf holte er sich gegen Simon Peter 6 Wertungspunkte. In der Folge wurde ersichtlich, dass es für Simo der erste Kampf nach länger Zeit war. Er baute konditionell etwas ab, was sein Gegner nutzen konnte, um sich ebenfalls Punkte zu holen. Dank einem Konter in letzter Sekunde reichte es dennoch zu einem 3 zu 1 Punktesieg. Zur Pause lagen die Sensler somit mit 9 zu 11 Mannschaftspunkten im Hintertreffen. 

Die beiden letzten Kämpfe bis 75 kg bringen die Entscheidung

Nach der Pause starteten die Sensler vielversprechend. Teamleader Matthias Käser liess dem jungen Noé Oulevey keine Chance. Abgeklärt erkämpfte sich der Sensler mit seiner kompromisslosen Kampfart Punkt um Punkt und setzte sich technisch überlegen durch.

Einen hochwertigen Greco Kampf, gab es im nächsten Duell bis 70 kg zu bestaunen. Bruno Zybach traf auf Marcel Kurmann. Die erste gelungene Aktion gehörte Zybach. In der Folge konnte der Herigswiler aber mehrere Male seine starke Greco-Technik zeigen. Mit zwei schönen 4er-Wertungen holte er sich die Führung. Zybach zeigte sich aber kämpferisch und warf nochmals alles in die Waagschale. Kurmann war an diesem Abend aber etwas stärker. Mit einer weiteren schönen Aktion holte er sich gar noch den Schultersieg.

Ein weiteres Mal gelang den Senlser aber prompt eine Reaktion. Jan Faller besiegte bis 80 kg Freistil Sven Bammert mit einem 5 zu 0 Punktesieg. Faller hat dabei, einige heikle Situationen zu überstehen und verletzte sich noch leicht. Auf seine starke Verteidigung war aber Verlass. Spektakulär befreite er sich aus mehren heiklen Situationen und gab während des ganzen Kampfes keine Punkte ab. Somit lagen die Sensler vor den letzten beiden Kämpfen mit 16 zu 15 in Führung.

Die Hergiswiler hatten aber noch zwei sehr starke Ringer am Start, die schliesslich auch beide gewinnen konnten. Salmi Kaoutli konnte bis 75 kg Freistil für keine Sensler-Überraschung sorgen und verlor technisch unterlegen.

Auch Jonas Schwaller gelang gegen den starken Martin Grüter kein Sieg. Schwaller zeigte aber einen guten Kampf und erkämpfte sich zunächst die Führung. In der Folge kam Grüter aber besser auf und blieb bis zum Ende konzentriert, womit er alle weiteren Angriffe des Sensler abwehren konnte.

 

 

Am Ende hatten die Gäste 5 Mannschaftspunkte mehr auf dem Konto und setzten sich mit 22 zu 17 durch. Im anderen Gruppenkampf verloren die Ringer aus Brunnen gegen Ufhusen überraschend deutlich mit 26 zu 13. Der nächste Kampf in der folgenden Woche gegen Brunnen ist nun bereits sehr wichtig, für den weiteren Verlauf der Saison. Diesen werden die Sensler auswärts bestreiten.   

Kommentar schreiben

Kommentare: 0