
Svenja startete beim internationalen Turnier in der Gewichtsklasse bis 50 kg. Insgesamt waren sieben Teilnehmerinnen aus Litauen, Schweden, Norwegen und der Ukraine vertreten.
Im ersten Kampf gegen die Ukrainerin gelang Svenja ein klarer Auftakt: Mit 10:0 TÜ beendete sie die Begegnung vorzeitig.
Auch im zweiten Duell gegen die Norwegerin setzte sie sich souverän durch (4:0 SS). Spannend wurde es im dritten Poolkampf gegen die Litauerin Gabija Dilytė, die Svenja bereits von vorherigen Turnieren kannte. Nach sechs hart umkämpften Minuten stand ein knapper 2:1 PS auf der Anzeigetafel. Als Siegerin ihrer Vierergruppe zog Svenja damit ins Halbfinale ein.
Dort traf sie auf die Zweitplatzierte der anderen Gruppe – eine weitere Litauerin –, die sie erneut deutlich mit 10:0 besiegen konnte.
Im Finale kam es zur Neuauflage gegen Dilytė. Dieses Mal gelang Svenja ein noch klarerer Sieg: Mit 4:1 PS entschied sie das Turnier für sich und holte den 1. Platz in ihrer Gewichtsklasse. Viele Trainingsinhalte konnten erfolgreich umgesetzt werden.
Direkt im Anschluss an das Turnier folgt vom 29.09. bis 04.10.2025 ein Trainingslager, das eine optimale Vorbereitung auf die anstehende U23-Weltmeisterschaft (20.–27.10.2025) ermöglicht.
Kommentar schreiben