
Am Samstag feierte das Sensler Team ihren ersten Saisonsieg. Im letzten Gruppenkampf wurde Leader Ufhusen mit 23 zu 15 bezwungen. Auf die Tabelle hatte den Kampf keine Auswirkungen mehr, doch für das Team war der erste Sieg einer bisher schwierigen Saison eine Erleichterung.
Absenzen prägen erste Halbzeit
Dass die Sensler einige Verletzten haben, ist bekannt. Doch auch der Gast aus Luzern konnte am Samstag nicht in Bestbesetzung antreten. So fanden die ersten drei Kämpfen nicht statt und es gab lauter Forfait-Siege. Zwei für die Sensler (57 kg und 61 kg) und einer für Ufhusen (130 kg). So war der erste Kampf, das Duell bis 97 kg Greco, zwischen Remy Jobin und Joel Marti. Remy fand den Tritt in den Kampf nie. Marti, der diese Saison noch keinen Kampf verlor, rang sehr stark. Gerade im Bodenkampf punktete er zweimal mit einem schönen Ausheber, was ihn ein Sieg mittels technischer Überlegenheit einbrachte. Ufhusen glich somit die Begegnung wieder aus. Die Sensler gingen dennoch mit einer Führung in die Pause. Dies verdankten sie Bruno Zybach. Bis 65 kg Greco kämpfte er einmal mehr sehr entschlossen und holte sich mit einer schönen Aktion einen schnellen Schultersieg.
Schwaller entscheidet Kampf mit einer starken Leistung
Nach der Pause ging es mit zwei weiteren Sensler Siegen weiter. Zunächst gewann Matthias Käser seinen Kampf bis 86 Freistil technisch überlegen. Er befand sich während des Kampfes stets im Vorwärtsdrang und vermochte auch die Beinangriffe seines Gegners immer abzuwehren. Im Bodenkampf punktete er zudem ebenfalls mittels Überroller und feierte so letztlich ungefährdet einen klaren Sieg.
Pascal Jungo knüpfte im nächsten Kampf nahtlos an diese Leistung an. Auch in seinem zweiten Comeback-Kampf zeigte er eine starke Leistung. Die Angriffsversuche seines Gegners, Daniel Schumacher, wehrte er alle ab. Mit seinen Beinangriffen blieb er stets gefährlich und holte sich einige Wertungspunkte. So entschied er das Duell bis 70 kg Freistil klar mit 8 zu 0 Wertungspunkte für sich.
Bis 80 kg gewann Ufhusen kampflos, da Jan Faller leider weiterhin verletzt ist. Vor den letzten Kämpfen führten die Sensler somit mit 19 zu 12 Punkten.
Jonas Schwaller hatte so bereits die Möglichkeit, die Begegnung zu entscheiden. Dies gelang ihm auf eindrückliche Art und Weise. Gegen Nicola Alt zeigte er eine konzentrierte Leistung. Auch mehrere Hüfter-Versuche seines Gegners wehrte er ab. Mit einer schönen 4-er Wertung am Ende der ersten Kampfhälfte erkämpfte er sich einen schönen Vorsprung. Diesen nützte er erfolgreich, um seinen Gegner in der zweiten Kampfhälfte mittels Überroller im Bodenkampf auszupunkten.
Der erste Sensler Sieg der Saison stand somit vorzeitig fest. Im letzten Kampf des Abends, sprang aufgrund der vielen Verletzen David Schneuwly ein. Er holte bei seinem Comeback bis 75 kg Freistil gegen Remo Fallegger zwar keinen Punkt, leistet aber gerade in der ersten Hälfte des Kampfes viel Gegenwehr. Letztlich holte Fallegger nochmals einen Sieg für die Gäste.
Nun Duell gegen Bern
Nun geht es für die Sensler in den Playouts weiter gegen die Ringer aus Bern. Die Berner verloren am letzten Wochenende gegen Tuggen und verpassten den Einzug in die Halbfinals. In zwei Begegnungen wird nun ermittelt, wer um den 5. Rang kämpfen kann. Die Sensler werden versuchen im Derby, den Aufwärtstrend der letzten beiden Kämpfen zu bestätigen. Die erste Begegnung findet vor Heimpublikum in Schmitten statt.
Kommentar schreiben