Zwei Turniersiege und starke Leistungen am Jugendturnier in Belp

Am vergangenen Wochenende nahm die Ringerstaffel Sense am Jugendturnier in Belp teil. Insgesamt waren elf Sensler gemeldet, zwei mussten im Vorfeld krankheitsbedingt absagen.

Das Turnier war mit insgesamt 87 Teilnehmern eher schwach besetzt, unsere Jungringer waren trotzdem motiviert, zeigten starke Leistungen und engagierte Kämpfe.

Jugend A

In der Kategorie +60 kg überzeugte Ben Lauper. In beeindruckender Manier gewann er alle seine vier Kämpfe ohne eigene Punktabgabe mittels technischer Überlegenheit oder Schultersiegen. Damit holte er souverän den 1. Rang. Nevio trat ebenfalls in der Kategorie +60 kg an. Er zeigte starke Fortschritte und war im Kampf um Platz 4. nahe am Sieg. Am Schluss reichte es für ein Diplom und den 5. Rang.
Alessandro Lauper kämpfte in der Kategorie bis 60 kg, musste sich jedoch nach zwei Niederlagen geschlagen geben und schied frühzeitig aus.
Luan Kolly reichte es in der Kategorie bis 53 kg mit dem 6. Platz für ein Diplom.

Jugend B

In der Kategorie +55 kg erkämpfte sich Tiago Kolly nach einem Sieg und einer Niederlage den 3. Rang.
Lorian Haxhijaj holte in der Kategorie 46kg eine Bronze Medaille.
Roy Dallet verpasste nach intensiven und hart umkämpften Begegnungen das Podest in der Kategorie 39kg nur knapp und wurde Vierter.
Leron Azzizi dominierte seine Kategorie bis 36 kg eindrucksvoll und gewann alle fünf Kämpfe mittels Schultersieg, was ihm den Turniersieg einbrachte.

Piccolo

In der Kategorie bis 27 kg zeigte Matej eine hervorragende Leistung. Er gewann drei Kämpfe mit Schultersieg, musste sich jedoch im entscheidenden Kampf um den Sieg nach einer unglücklichen Kampfrichterentscheidung geschlagen geben.

 

Nach dem Turnier zeigten sich die beiden Trainer Marina Brülhart und Matthias Käser mit dem Kampfgeist zufrieden. «Unsere Ringer haben grossen Einsatz gezeigt und zeigten gute Fortschritte. Solche Turniere sind wichtig, um Erfahrung zu sammeln und Selbstvertrauen aufzubauen» so Marina nach dem Turnier. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0