Ringerstaffel Sense ringt Team Valais mit 21:20 im Platzierungskampf nieder

Im Platzierungskampf um Rang sieben und acht der Nationalliga B erkämpfte sich die Ringerstaffel Sense am Samstag einen hauchdünnen 21:20-Heimsieg gegen das Team Valais. Trotz zahlreicher Verletzungssorgen zeigten die Sensler grossen Kampfgeist und entschieden den Kampf knapp für sich.

Bereits vor dem Kampf richtete der Präsident Reto Sutter in der Kabine einige Worte an die Mannschaft. Er betonte dabei, dass die Saison trotz der vielen Verletzungen ein Beispiel für den starken Zusammenhalt innerhalb des Teams sei und dass genau solche schwierigen Situationen die Mannschaft letztlich noch enger zusammenschweisst. Diese Worte sollten sich im anschliessenden Kampf bewahrheiten.

Zum Auftakt lief jedoch nicht alles nach Wunsch: In der Gewichtsklasse bis 57 kg Freistil unterlag Lars Berger seinem Gegner per Schulterniederlage, womit die Gäste mit 0:4 in Führung gingen.

Danach folgte jedoch die eindrückliche Reaktion von Rémy Jobin. Nach einem frühen 0:4-Rückstand gegen Ryan Martinetti drehte der Schwergewichtler (130kg Greco) mächtig auf und gewann schliesslich klar per technischer Überlegenheit mit 20:4 (Mannschaftswertung 4:0)

In der Folge ging Dany Kälin kampflos als Sieger von der Matte, da Team Valais keinen Gegner stellen konnte.

Gleichzeitig musste Jan Faller in der Kategorie bis 97 kg verletzungsbedingt forfait geben. Seine Knieverletzung verhinderte einen Einsatz.

Kurz vor der Pause kam es zwischen Pascal Jungo und Yan Jollien zu einem zähen Abnützungskampf. Jungo kämpfte bis zuletzt um jeden Punkt und konnte die Niederlage mit 2:6 in Grenzen halten (1:2 Mannschaftswertung). So stand es zur Pause knapp 11:9 für Sense.

Nach der Pause machte Matthias Käser mit seinem Gegner bis 86kg Greco kurzen Prozess. Nach einer 7:0-Führung schulterte er seinen Gegner noch in der ersten Hälfte und sicherte vier wertvolle Mannschaftspunkte (4:0).
Im nächsten Duell musste Salim Kaoutli bis 70kg Greco gegen Dimitrov Aleksandar Doychev eine klare 0:15-Niederlage hinnehmen. Salim hatte vor allem im Bodenkampf das Nachsehen (0:4 Mannschaftspunkte). 
Für neue Euphorie sorgte danach Jonas Schwaller, der gegen den unbequemen Naseri Mohammad Bahram mit 17:2 per technischer Überlegenheit gewann (4:1 Mannschaftspunkte). Schwaller liess sich dabei auch von mehreren Konterversuchen seines Gegners nicht beirren.
Bis 75 kg Freistil setzte Nathan Morier den Schlusspunkt für die Sensler. In einem intensiven Kampf besiegte er Tykhyi Vladyslav souverän mit 15:0 und holte weitere vier Mannschaftspunkte.
Im letzten Kampf musste Bruno Zybach wegen einer gebrochenen Rippe forfait geben. Ein weiteres Beispiel für das anhaltende Verletzungspech der Sensler.
Trotz dieser Ausfälle reichte es am Ende knapp: 21:20 lautete das Endresultat zugunsten der RS Sense, die damit den ersten Teil des Platzierungsduells für sich entschied. 
Der Rückkampf gegen Team Valais und somit auch der letzte Kampf der Saison findet kommenden Samstag in Martigny statt. Kampfbeginn ist um 17:00 Uhr.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0